Inklusionsfakten.de

Über Mythen und Fakten rund um das Thema Inklusion

  • Die Idee
  • Was ist Inklusion
  • Schule und Bildung
  • Artikel
  • Die Autorin
  • Impressum
  • Vorträge
  • Cookie Policy

Grafik: Was ist Inklusion?

Schritte zur Inklusion
Von Robert Aehnelt (Eigene Arbeit) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

Related Posts

None

  • 10. Juli 2013
  • Von Andi Weiland
  • Was ist Inklusion
  • Keine Kommentare
“Also die ganz verhaltensauffälligen Schüler, die können nicht in den Gemeinsamen Unterricht. Das geht ja gar nicht”

“Also die ganz verhaltensauffälligen Schüler, die können nicht in den Gemeinsamen Unterricht. Das geht ja gar nicht”

Comments are closed.

Initiativen

  • Eine Schule für Alle
  • Leidmedien.de
  • Wheelmap.org

Quellen

  • bidok
  • Deutsches Institut für Menschenrechte
  • Die UN-Behindertenrechtskonvention

zitierte Experten

  • Dr. Brigitte Schumann
  • Dr. Irene Demmer-Dieckmann
  • Hubert Hüppe
  • Jakob Muth
  • Manfred Rosenberger
  • Prof. Dr. Andreas Hinz
  • Prof. Dr. Annedore Prengel
  • Prof. Dr. Georg Feuser
  • Prof. Dr. Gerald Hüther
  • Prof. Dr. Günther Cloerkes
  • Prof. Dr. Hans Wocken
  • Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
  • Prof. Dr. Jutta Schöler
  • Prof. Dr. Kerstin Merz-Atalik
  • Prof. Dr. Klaus Klemm
  • Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann
  • Prof. Dr. Reinhard Burtscher
  • Prof. Dr. Rolf Balgo
  • Prof. Dr. Saskia Schuppener
  • Prof. Dr. Simone Seitz
  • Prof. Dr. Theresia Degener
  • Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz
  • Prof. Dr. Wolfgang Jantzen
  • Prof. Karl Dieter Schuck
  • Vernor Muñoz Villalobos

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org